Über uns, den Verein Schützengesellschaft Karlstein-Kaitl:
Die Schützengesellschaft Karlstein-Kaitl wurde um das Jahr 1909 gegründet und umfasst zur Zeit 106 (Jung-) SchützenInnen. Seit vielen Jahren ist der Verein auch aktiv beim Bad Reichen-haller Ferienprogramm und diversen Meisterschaften bis hin zur Bayerischen Meisterschaft aktiv.
Nebst sportlichen Aktivitäten kommt auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. In der Sommerpause findet 2-wöchentlich der Schützenstammtisch im eigenen Stüberl statt. Gemeinsame Ausflüge wie z.B. Wanderung auf eine Alm, Besuch des Salzburger Freilichtmuseums oder des Reichenhaller Herbstfestes gehören ebenfalls zum jährlichen Programm.
Neben Rundenwettkämpfen werden auch „hausinterne“ Wertungen, wie Jahreswertung oder der Kaitl-Pokal ausgeschossen.
Weitere Saisonschießen sind
- Nikolaus- bzw. Stroh-Schießen
- Ludwig Hillebrand Gedächtnisscheibe mit allen Karlsteiner Vereinen
- Faschingsgaudischießen
- Königsschießen
- und einigen mehr
Die Vorstandschaft setzt sich zusammen aus
1. Schützenmeister Hans Gruber
2. Schützenmeister/in Sabine Empl
1. Kassier Peter Sommer
1. Sportwart/in Jennifer Vielmuth
1. Schriftführer Michael Brauner
1. Gerätewart OFFEN
Erweiterte Vorstandschaft bzw. Vertretung
2. Kassier Martina Simstich
2. Sportwart Anja Dietrich
Fähnrich Manuel Mitterer
2. Schriftführer/in offen
2. Gerätewart offen
Jugendverter offen
Revisoren Theresa Streibl & Waltraud Eikenhorst
Stüberlwirte Elke Empl / Gitti Hutterer / Tilo Schöne
-